Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Stahlkonstruktionsschuppen
Created with Pixso. Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus

Markenbezeichnung: YDX
Modellnummer: YDX-A5
MOQ: 1-10000 Quadratmeter
Preis: $35.00-$63.00
Lieferzeit: 20-30 Werktage
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
CHINA, QINGDAO
Zertifizierung:
CE ISO SGS
Besonderheit:
Antikorrosion
Anwendung:
Metallgebäude Lagerhaus Garagenhaus Schuppen
Dach und Wand:
- Das ist nicht gut.
Verwendung:
Lagerung und Unterkunft
Verbindung:
Alle Bolt-Verbindungen
Abmessungen:
Kundenbedürfnisse
Verpackung Informationen:
Exportstandardverpackung
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10000 Tonnen/Monat
Hervorheben:

Außen-Stahlkonstruktionsschuppen

,

Wetter Schuppen aus Stahl

,

Außenlager mit Stahlrahmen

Beschreibung des Produkts

Wetterfeste Outdoor-Stahlkonstruktionshalle für wetterfeste Gebäude

1. Einführung

Stahlrahmen-Außenlagergehäuse sind luftdichte, modulare Strukturen, die zum Schutz von Gütern, Ausrüstung und Maschinen vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Schädlingen und extremen Temperaturen konzipiert sind. Durch die Kombination von militärischer Haltbarkeit mit intelligenter Klimatisierung sind diese Gehäuse ideal für Branchen, die eine sichere, langfristige Lagerung unter rauen Bedingungen benötigen. Dieser Leitfaden befasst sich mit den Konstruktionsprinzipien, Materialinnovationen und fortschrittlichen Abdichtungstechnologien, um eine optimale Leistung zu erzielen.


2. Konstruktionsprinzipien für luftdichte Haltbarkeit

Luftdichte Stahlgehäuse basieren auf Präzisionskonstruktion, um die strukturelle Festigkeit mit der Abdichtung gegen Umwelteinflüsse in Einklang zu bringen. Zu den wichtigsten Konstruktionsfaktoren gehören:

Tabelle 1: Kritische Konstruktionsparameter

Parameter Spezifikation Konformitätsstandards
Luftleckrate ≤ 0,05 CFM/m³ (getestet bei 75 Pa Druckdifferenz). ASTM E283, ISO 9972
Wärmebrücken Wärmebrücken mit Polyamid-Abstandshaltern (U-Wert ≤ 0,15 W/m²·K). ASHRAE 90.1, EN ISO 6946
Erdbebensicherheit Basisisolationssysteme für Zonen mit seismischer Aktivität ≥ 0,3 g PGA. ASCE 7-22, Eurocode 8
Feuerwiderstandsklasse 2-stündiger Feuerwiderstand unter Verwendung von quellfähigen Beschichtungen und feuerbeständiger Isolierung. NFPA 101, EN 13501-2
Schalldämmung 45 dB Lärmreduzierung durch Verbundwandpaneele. ASTM E413, ISO 717-1

Erweiterte Konstruktionsmerkmale (2025):

  • Mehrschicht-Dichtungssysteme: Hybrid-Dichtungen (EPDM + Silikon) für Verbindungen und Durchdringungen.
  • Druckausgleichskammern: Reduzieren die Kondensation in feuchten Umgebungen.
  • Roboterschweißen: Gewährleistet die Gleichmäßigkeit der Schweißnähte für luftdichte Nähte.

3. Materialinnovationen für extreme Umgebungen

Die Materialauswahl priorisiert Korrosionsbeständigkeit, thermische Stabilität und Luftdichtheit.

Tabelle 2: Hochleistungs-Baumaterialien

Komponente Material Haupteigenschaften Anwendungen
Primärrahmen ASTM A572 Güte 50 Stahl Streckgrenze: 345 MPa; verzinkt für Korrosionsbeständigkeit. Küsten-/Industriezonen
Verkleidung Aluzinc® MPPO-beschichteter Stahl 200 µm Beschichtungsdicke; reflektiert 85 % der Sonnenstrahlung. Wüsten-/Arktisregionen
Isolierung Vakuumisolierte Paneele (VIPs) Wärmeleitfähigkeit: 0,007 W/m·K; 10x dünner als PIR. Temperaturempfindliche Lagerung
Türen/Fenster Glasfaserverstärktes Polymer Null Wärmeausdehnung; IP68-Dichtungsgrad. Hochwassergefährdete Gebiete
Befestigungselemente Duplex-Edelstahl (2205) PREN > 34; beständig gegen Chloridspannungsrisskorrosion. Chemikalienlager

Zukunftsweisende Materialien (2025):

  • Elektrochromes Glas: Passt die Transparenz an, um den Lichteinfall/die Wärme zu steuern.
  • Biobasierte Dichtungsmittel: Aus Algen gewonnene Polymere mit selbstheilenden Eigenschaften.

4. Schritt-für-Schritt-Konstruktionsprotokoll

Das Erreichen der Luftdichtheit erfordert die strikte Einhaltung der Montageprotokolle.

Tabelle 3: Konstruktionsablauf

Phase Verfahren Qualitätskontrolle
Standortuntersuchung 3D-Laserscanning zur Beurteilung des Geländes und der Entwässerungsanforderungen. Abweichungstoleranz: ±5 mm/10 m.
Fundament Vorgefertigte Betonplatten mit eingebauten Wärmebrücken und Dampfsperren. Plattenebenheit: FF50/FL40 (ASTM E1155).
Rahmenaufrichtung Schraubenfreie Montage mit ineinandergreifenden Stahlprofilen. Laser-Ausrichtungskontrollen alle 3 m.
Abdichtung Butylband + Silikondichtmittel auf alle Verbindungen auftragen; Drucktest auf Undichtigkeiten. Luftleckage ≤ 0,1 ACH bei 50 Pa.
Automatisierungsintegration Installation von IoT-fähiger HLK, Feuchtigkeitssensoren und Zugangskontrollsystemen. BMS-Integration über BACnet/IP-Protokoll.

Häufige Fallstricke und Lösungen:

  • Dichtungsversagen durch Kompression: Verwenden Sie Kompressionsbegrenzer beim Anziehen der Schrauben.
  • Wärmebrücken: Installieren Sie eine kontinuierliche Isolierung mit thermischer Modellierung.

5. Klimaspezifische Anpassung

Maßgeschneiderte Designs gehen auf regionale Herausforderungen ein und erhalten gleichzeitig die Luftdichtheit.

Tabelle 4: Regionale Anpassungsstrategien

Klima Konstruktionsschwerpunkt Technologien
Tropisch feucht Schimmelverhinderung, schnelle Entfeuchtung. Trockenräder, UV-C-Luftsterilisatoren.
Aride Wüste Staubfiltration, Wärmereflexion. Elektrostatische Filter, Strahlungsbarrierenbeschichtungen.
Polar Unter-Null-Isolierung, Eisdammverhinderung. Beheizte Türschwellen, dreifach verglaste Fenster.
Urban industriell Schmutzfiltration, Schalldämmung. Aktivkohlefilter, massenbelastete Vinylwände.

6. Wartung und Lebenszyklusmanagement

Proaktive Wartung sichert jahrzehntelangen Service.

Tabelle 5: Wartungsrahmen

Aufgabe Häufigkeit Verfahren Werkzeuge
Dichtmittelinspektion Zweimal jährlich Abgenutzte Dichtmittel ersetzen; Haftungstester verwenden. Haftungsmessgerät, Infrarotkamera
HLK-Filteraustausch Quartalsweise HEPA-Filter (MERV 16) zur Partikelkontrolle. Differenzdruckmonitor
Korrosionsüberwachung Jährlich Ultraschall-Dickenmessung an Stahlkomponenten. UTM-Messgerät, Korrosionsproben

Prädiktive Technologien:

  • KI-gestützte Anomalieerkennung: Analysiert Sensordaten, um Lecks oder Isolationslücken zu kennzeichnen.
  • Blockchain-Wartungsprotokolle: Fälschungssichere Aufzeichnungen für Compliance-Audits.

7. Kosten- und Nachhaltigkeitsanalyse

Stahlgehäuse bieten Lebenszykluskostenvorteile gegenüber herkömmlichen Konstruktionen.

Tabelle 6: Vergleich der Gesamtbetriebskosten (TCO)

Faktor Stahlgehäuse Vorgefertigter Beton Holzkonstruktion
Baukosten 180–250/m³ 220–300/m³ 150–200/m³
Energieeffizienz 40–60 % Einsparungen durch VIPs. 20–30 % Einsparungen. 10–20 % Einsparungen.
CO2-Fußabdruck 50 % niedriger (recycelter Stahl). Hoher verkörperter Kohlenstoff. Variabel (abhängig von der Beschaffung).
Stilllegung 95 % Recyclingfähigkeit. 70 % Recyclingfähigkeit. 50 % Recyclingfähigkeit.

8. Zukünftige Innovationen

Tabelle 7: Neue Technologien

Innovation Beschreibung Auswirkung
Phasenwechselmaterialien Wände absorbieren/geben Wärme ab, um stabile Innentemperaturen aufrechtzuerhalten. Reduziert die HLK-Last um 35 %.
Hydrophobe Nanobeschichtungen Weisen Wasser ab und verhindern Eisbildung auf Oberflächen. Eliminiert Dachrinnensysteme in kalten Klimazonen.
Integration digitaler Zwillinge Echtzeit-Überwachung des strukturellen Zustands über 3D-Simulationen. Verlängert die Lebensdauer um 20–30 %.

9. Fallstudie: Arktische Forschungs- und Lagereinrichtung

Standort: Svalbard, Norwegen | Temperaturbereich: -40 °C bis +10 °C
Herausforderungen: Permafrostinstabilität, Eisansammlung, Eisbärenresistenz.
Lösungen:

  • Vakuumisolierte Wände mit beheizten Fundamenten.
  • Bärensichere Türen mit biometrischem Zugang.
  • Autonome Drohnen für Außeninspektionen.
    Ergebnis: Hält ganzjährig +5 °C im Innenraum mit null Energieverschwendung.

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 0

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 1

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 2

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 3

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 4

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 5

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 6

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 7

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 8

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 9

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 10

Wetter Stranges Außenwerk Stahlkonstruktion Schuppen Stahlrahmen Lagerhaus 11

Stahlkonstruktionsgebäude
1. Primärrahmen Kastenstütze, Kreuzstahlstütze, H-förmige Stahlstütze, Stahlträger
2. Sekundärrahmen Verzinkte Z- und C-Profile Pfette
3. Dach- und Wandpaneele Stahlblech und isolierte Sandwichpaneele (EPS, Glasfaserwolle und PU).
4. Stahl-Deckboden Verzinkte Stahl-Deckplatte
5. Strukturelles Untersystem Teiler, Dachrinne, Markise, Trennwand
6. Zwischengeschosse, Plattformen Lackierter oder verzinkter H-Träger
7. Sonstiges Gebäudezubehör Schiebetüren, Rolltore,  Aluminiumfenster, Lamellen usw..
Lebensdauer 50-70 Jahre Unterstützung Stahlwinkel, Stahlrohr, Stahlrund
Herkunftsort Qingdao, Shandong, China Anwendung Werkstatt, Lager, Geflügelhaus, Garage usw.
Güte Q235B, Q355B oder nach Kundenwunsch Schraubengüte M20, M16, M14 usw.
Verbindung Intensivschraube, gewöhnliche Schraube Fenster PVC-Stahl oder Aluminiumlegierung
Fallrohr PVC-Rohr oder nach Kundenwunsch Tür Schiebe- oder Rolltor
Pfetten C/Z-Formprofil Paneel EPS/PU/Glasfaser/Steinwolle
Hauptrahmen Geschweißter oder warmgewalzter H-förmiger Stahl, Stützen, Träger, Kastenträger und StützenZeichnungen & Angebot:
(1) Kundenspezifisches Design ist willkommen.
(2) Um ein genaues Angebot und Zeichnungen zu erstellen, teilen Sie uns bitte die Länge, Breite, Traufhöhe und das lokale Wetter mit. Wir werden Ihnen umgehend ein Angebot unterbreiten.
Unser ServiceI. Wir würden Ihnen den vorgeschlagenen Designplan und das wertvollste Angebot auf der Grundlage der Parameter der folgenden Informationen anbieten.1. Gebäudedimension: Länge*Breite*Höhe, Traufhöhe, Dachart usw.

2. Türen und Fenster: Abmessung, Menge, Position, um sie zu platzieren, wenn Sie Ihre eigenen Anforderungen haben.

3. Lokales Klima: Windgeschwindigkeit, Schneelast, Erdbeben usw.

4. Isoliermaterial für Dach und Wand: Sandwichpaneel oder einzelnes Metallblech.
5. Kran, falls vorhanden: Benötigen Sie einen Kranträger im Inneren der Stahlkonstruktion? Und seine Kapazität.
6. Wenn Sie andere Anforderungen haben, wie z. B. Brandschutz, isoliertes Dach, Dachbelüftung und Tageslicht usw., informieren Sie uns bitte.
II. In Übereinstimmung mit Ihren Anforderungen würden unsere erfahrenen Ingenieure das beste Programm anbieten.
III. Wir würden unseren Kunden den besten Service bieten, einschließlich Design, Herstellung, Installation und Kundendienst usw.
Wir können den Service der Installation, Überwachung und Schulung gegen Aufpreis anbieten. Wir werden unser Ingenieurteam in Ihr Land entsenden, um die Montagearbeiten anzuleiten, und wir werden detaillierte professionelle Installationszeichnungen und einen Installationsservice-Team-Leitfaden bereitstellen, der einen 24-Stunden-Online-Service bietet. Sie helfen Ihnen bei der Installation Ihres Stahlkonstruktionsgebäudes.

IV. QC-Verarbeitung:

1. Jede Woche ein Treffen zur Qualitätsprüfung, um die Schwächen während der Verarbeitung und der Verfahren zu beheben

2. Alle zwei Wochen ein Treffen zur Mitarbeiterschulung.

3. Herstellung gemäß dem Internationalen Stahlkonstruktionsstandard mit dem Qualitätskontrollsystem ISO 9001

4. Für jedes Projekt, alle 1 Monate, Kontakt mit Kunden für Feedback und Beschwerden, dann Verbesserung der Qualitätskontrollmaßnahmen.

5. Qualitätsprüfbericht für jeden Prozess während der Produktion. Gewährleistung von 100 % guten Qualitätsprodukten.

FAQ

I. Welche Art von Industrie-Stahlwerkstatt benötigen Sie?

In unserem Unternehmen gibt es sehr erfahrene, sachkundige Ingenieure, die Gebäude in jeder gewünschten Form entwerfen können. Ihr Gebäude ist eine große Investition, und Sie nehmen es ernst. Wir auch! .

II: Sind Sie Hersteller oder Handelsunternehmen?

Wir sind ein professioneller Hersteller von Stahlkonstruktionsgebäuden.III: Bieten Sie eine Anleitung zur Installation vor Ort im Ausland für den Lagerbau an?

Ja, wir können den Service der Installation, Überwachung und Schulung gegen Aufpreis anbieten. Wir werden unser Ingenieurteam in Ihr Land entsenden, um die Montagearbeiten anzuleiten, und wir werden detaillierte professionelle Installationszeichnungen und einen Installationsservice-Team-Leitfaden bereitstellen, der einen 24-Stunden-Online-Service bietet. Sie helfen Ihnen bei der Installation Ihres Stahlkonstruktionsgebäudes.

IV. Welche Qualitätssicherung bieten Sie an und wie kontrollieren Sie die Qualität?

Wir haben ein professionelles QC-Team, das die Qualität in allen Phasen des Herstellungsprozesses überwacht – Rohstoffe, Zwischenmaterialien, validierte oder getestete Materialien, Fertigwaren und Verpackung der Waren. Wir akzeptieren auch die Inspektion der Qualität durch internationale Inspektionsagenturen wie SGS, BV usw.

V. Könnten Sie einen Designservice anbieten?

Wir haben ein komplettes Engineering-Team und verwenden die modernste Design- und Fertigungssoftware, Tekla, Advance Steel, Auto CAD, PKPM, MTS, 3D3S, Search usw. Wir sind in der Lage, Ihre wirtschaftliche Lösung für Ihre Bedürfnisse zu entwerfen und anzubieten, falls es eine Anfrage gibt. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, was Ihnen jederzeit zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass vorläufige Kosten und Design ohne zusätzliche Kosten erfolgen.

IV: Gibt es eine Garantie für die Stahlkonstruktionsgebäude?
Die Stahlkonstruktionsgebäude haben eine begrenzte Garantie. Normalerweise haben Stahlkonstruktionshäuser eine lange Lebensdauer, die 50 bis 100 Jahre erreichen kann, abhängig von der Materialqualität, den Designstandards, der Bauqualität und der anschließenden Wartung.